Multihomer - Berlin-Adlershof
Möbliertes Wohnen als Investment
Wohnen, Schlafen, Essen – ein Zuhause ist viel mehr als das. Hier möchte man Lieben und Lachen und von der Anstrengung des vergangenen Tages abschalten. In einer sich wandelnden Arbeitswelt, mit flexiblen Standorten wird es immer wichtiger, dass wir vollausgestatteten Wohnraum finden, der uns ein komfortables Zuhause auf Zeit schafft. Das möblierte Wohnkonzept setzt an diesen Trend an!
In der Wassermannstraße 73 entstehen auf fünf Etagen ansprechende 1,5- bis 2-Zimmer Cityapartments für Jung und Alt. Die Grundrisse der Wohnungen sind ebenso kompakt wie effizient geplant. Die 1,5- bis 2 -Zimmerwohnungen sind ideal für Studenten, Singles und Berufspendler am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof, profitieren von der zentralen Stadtteillage mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und einem etablierten Dienstleistungsnetz direkt vor der Tür. Möblierte, bezahlbare Appartements erfüllen die drängende Nachfrage.
Entwickelt wurde die Wassermannstraße vor dem Hintergrund, dass in Berlin ein drängender Bedarf an bezahlbarem Wohnraum herrscht. In der boomenden Metropole sollen bis 2030 rund 250.000 Menschen neu zuziehen. Schon jetzt leben ca. 83 Prozent der Neu-Berliner allein oder zu zweit. Der Anstieg der Singlehaushalte ist dabei doppelt so groß wie in vergleichbaren Großstädten. Gerade in der unmittelbaren Umgebung des Wassermannstraße ist der Bedarf an kleinen, komfortablen und nachhaltigen Wohnungen besonders stark. Denn unweit der Wohnanlage befindet sich Deutschlands aktuell modernster Technologiepark „Berlin Adlershof“. Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins sind zehn außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.000 Firmen beheimatet.
Perspektivisch ist die neue Wohnanlage nicht nur für Studenten, Dozenten, Professoren und Co. gebaut.
Im nahen Umfeld finden die Bewohner Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Behörden. Durch die unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Berlin-Adlershof erreicht man auch ohne Pkw binnen weniger Minuten das Herz der deutschen Hauptstadt. „Wir möchten, dass unsere Wohnungen über Jahrzehnte den Ansprüchen ihrer Bewohner genügen. Zusätzlich soll unsere Anlage die nächsten Generationen möglichst wenig belasten. Mit Wassermannstraße werden wir diesen Schritt tun. Denn das neue Wohngebäude in Berlin-Adlershof erfüllt als KfW-Effizienzhaus-55 höchste Standards für ein umweltfreundliches Wohnen – mit bezahlbaren Nebenkosten“.
Musterküche vom 29.03.2018:
Innenausbau vom 28.02.2018:
Bautenstand vom 10.01.2018: