RAUM für GENERATIONEN.
Echte NACHHALTIGKEIT.
BEZAHLBARER WOHNRAUM.
Multihomer-Infos:
Unter den nachfolgenden Links finden Sie PDF-Dateien mit den entsprechenden Inhalten:
Ab sofort können Sie virtuell die Musterwohnung betreten:
In der Dörpfeldstraße 1 in Berlin-Adlershof bieten wir 55 Appartements zwischen ca. 30 und ca. 76 m² Wohnfläche zum Kauf an.
RAUM für GENERATIONEN
DÖRPFELDEINS erfüllt als Wohnprojekt mit 55 Appartements alle Ansprüche an modernes Wohnen. Die ein bis drei-Zimmer-Wohnungen sind mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet. Mit Flächen von ca. 30 m² bis ca. 67 m² eignen sie sich universell für Singles und Paare unterschiedlichster Altersgruppen. Dank einer intelligenten Planung und barrierefreien Ausführung schaffen wir an dieser Stelle altergerechten Wohnraum.
Echte NACHHALTIGKEIT
Das neue Wohngebäude in Berlin-Adlershof erfüllt als KfW-Effizienzhaus-70 höchste Standards an ein umweltfreundliches Wohnen.
BEZAHLBARER WOHNRAUM
Entwickelt wurde DÖRPFELDEINS vor dem Hintergrund, dass es in Berlin eine große Nachfrage nach bezahlbaren, kleinen Wohnungen gibt. Neueste Berechnungen sagen der boomenden Metropole bis 2030 rund 250.000 neue Bewohner voraus. Und schon jetzt leben 83 Prozent von ihnen alleine oder zu zweit. Der Anstieg der Singlehaushalte ist dabei doppelt so hoch wie in vergleichbaren Großstädten.
Gerade in der unmittelbaren Umgebung des DÖRPFELDEINS hat sich eine große Nachfrage nach kleinen, komfortablen und nachhaltigen Wohnungen entwickelt.
Unweit der Wohnanlage befindet sich der Wissenschaftsstandtort „Berlin Adlershof“, das Sillecon Valley Berlins. Hier findet man gebündelt Wissenschaft-, Wirtschaft- und Medien: Angesiedelt sind unter anderem zehn außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.000 Firmen.
Lage
Das Objekt DÖRPFELDEINS liegt im Berliner Bezirk Adlershof. Der Stadtteil von Treptow-Köpenick liegt zu beiden Seiten des S-Bahnhofs Adlershof und der S-Bahnstrecke, die von Berlin Mitte nach Grünau verläuft. Die eigentlichen Wohngebiete liegen nordöstlich des hochliegenden Bahndamms, das Entwicklungsgebiet der Wissenschaftsstadt südwestlich des Bahndammes, nur wenige Fußminuten vom Objekt entfernt.
Der S-Bahnhof Adlershof wurde an der historischen Straßenverbindung vom westlichen Rudow zum nordöstlichen Köpenick an der Dörpfeldstraße angelegt. Die Doerpfeldstraße bildet damit die Hauptstraße von Adlershof. Der Teltowkanal grenzt an das Südende des Ortsteils. Die Dörpfeldstraße ist die Haupteinkaufsstraße von Adlershof und bietet neben Einzelhandel und Gewerbe auch medizinisch-ärztliche Einrichtungen.
Das Objekt
Die 1- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von ca. 30 m² bis ca. 67 m² eignen sich sowohl an Pendler und junge Berufstätige. Die intelligente Architektur- und Baulanung ermöglicht an dieser Stelle ebenso gut ein Wohnen für Menschen mit Behinderungen und Senioren, da die Wohnungen barrierefrei gebaut werden. Für besondere Ansprüche steht im Objekt zusätzlich eine 3-Zimmer-Wohnung mit 73,6 m² bereit.
Bautenstand:
16.03.2016 Fundamente D3+5:
20.11.2015 Hochbau:
23.09.2015 Hochbau:
20.08.2015 Hochbau:
26.05.2015 Streifenfundamente:
20.04.2015 Beginn Hochbau: